Ratgeber zu Hunde, Welpen, Zubehör uvm. - Kleinanzeigen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Hunde, Welpen, Zubehör uvm. - Kleinanzeigen“ findest Du hier.
Neueste Ratgeber
-
Hunderatgeber: Hund und Freizeit
Hund und Freizeit: eine ausgezeichnete Gelegenheit für gemeinsame Aktivitäten. Jeder Hund spielt gerne. Wichtig ist immer, dass es ihm Spaß macht und auch der Mensch sollte Freude daran haben. Welche Spiele geeignet sind, unterscheidet sich von Hund zu Hund. Der eine liebt das Wasser, der andere...
-
Wie gehe ich mit dominantenen Hunden um?
Insbesondere Neu-Hundehalter kennen das Problem: Der neue Hund ist kaum im Haus, schon markiert er den störrischen Macho, hört nicht auf seinen Besitzer und muss immer und überall den Ton angeben. Hinter dem Gehabe des Hundes verbergen sich oftmals Unsicherheit und Verwirrung, die Fehler liegen...
-
Happy Dog - Der Experte in Sachen Hundeernährung
Happy Dog bietet eine Vielzahl von verschiedenen Alleinfuttermitteln, Nahrungsergänzungen und Snacks für Hunde an. Es werden sowohl hochwertige Trockenfutter für Hunde produziert, als auch Nassfutter mit 100-prozentigem Fleischanteil angeboten. Die Hundehauptfutter können gezielt auf den Bedarf des... -
Geschlechtsreife und Läufigkeit von Hündinnen
Aus den süßen Hundewelpen werden innerhalb weniger Monaten schon kleine Erwachsene, die sich immer weiter entwickeln bis sie ihre volle Reife erreicht haben. Es gibt innerhalb dieses Prozess verschiedene Zyklen und Zeitpunkte, an denen die Reife einsetzt. Hunde sind relativ früh geschlechtsreif,...
-
Hunderatgeber: Der Futternapf
Futternäpfe für Hunde gibt es heutzutage in vielen Designs, unterschiedlichen Größen und wahlweise aus Metall, Keramik oder Kunststoff. Beim Kauf sollte man allerdings auf einige Dinge achten, vor allem sollte der Futternapf für den eigenen Hund passend gewählt werden. Der richtige Futternapf für...
-
Flohallergie beim Hund - was tun?
Flohallergien gehören zu den häufigsten allergischen Hauterkrankungen bei Hunden. Die durch Flohspeichel ausgelöste Reaktion der Haut ist für den Vierbeiner überaus unangenehm. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihrem Hund Linderung verschaffen können. Die Ursachen für Allergien können sich überaus...
-
Wie streichle ich meinen Hund richtig?
Hunde sind niedlich und genießen es jederzeit, gestreichelt zu werden – denken viele Halter. Doch stimmt das? Hunde sind Lebewesen mit einem eigenen Willen, den der Mensch in der täglichen Interaktion berücksichtigen muss. Nicht jeder Hund liebt es, innig gekrault oder gestreichelt zu werden; vllt....
-
Hunderatgeber: Die Erstausstattung
Ein Hund kommt ins Haus? Dann benötigt er eine Erstausstattung für zu Hause und unterwegs. Je nach Größe, Charakter und Gesundheitszustand des Hundes können neben der Grundausstattung zusätzliche Investitionen erforderlich sein. Der Hund benötigt Futter und einen Liegeplatz. Vorzugsweise...
-
DIY: Gesunde Snacks für Hunde selbst zubereiten
Der Trend im Bereich Hundefutter geht zur Eigenproduktion: Immer mehr Hundehalter gehen dazu über, die Leckerlis für ihre vierbeinigen Freunde selbst herzustellen. Die gesunden Snacks für den Vierbeiner zuzubereiten macht Spaß und Sie wissen darüber hinaus letztlich ganz genau, was diese enthalten....
-
Jagdtrieb bei Hunden - Infos und Tipps
Jagd und Hund sind bereits seit Urzeiten miteinander verbunden. Hunde besitzen durch ihre genetische Veranlagung einen ausgeprägten Jagd- und Spieltrieb. Dieser kann bei mangelnder Erziehung zu unangenehmen Situationen führen. Deshalb ist eine Abstimmung von Jagd und Hund unerlässlich. Mit...
-
Wie rufe ich meinen Hund richtig?
Viele Hunde lassen sich nur schwerlich abrufen: Ein anderer Hund, ein spannender Geruch oder eine deliziöse Futterquelle lenken den tierischen Vierbeiner in Windeseile ab. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Hund auch in schwierigen Situationen erfolgreich abrufen. Oftmals findet der Hund seine...
-
Hunderatgeber: Bissiger Hund - Was tun?
Ein bissiger Hund birgt immer ein hohes Gefahrenpotenzial - für Passanten, Artgenossen, den Halter und letztendlich für den Hund selbst. Ein bissiger Hund kann zwar mit einem Maulkorb in bestimmten Situationen und für bestimmte Zeitintervalle "sicher" gestellt werden, doch bleibt er ein bissiger...
-
Baby und Hund - was ist zu beachten?
Wenn sich Nachwuchs ankündigt, bedeutet das nicht nur für die werdenden Eltern einen erheblichen Einschnitt in den bisherigen Alltag. Auch die geliebten Vierbeiner in der Familie, die ihr heimisches Revier bisher nicht mit einem zweibeinigen Zwerg teilten, müssen sich nun umgewöhnen. Viele Halter...
-
Aufnahme eines älteren Hundes - was beachten?
Der Anblick eines Welpen lässt bei den meisten Menschen die Herzen höher schlagen. Kein Wunder also, dass Interessenten, die beschließen einen Vierbeiner bei sich aufzunehmen, in der Regel an ein niedliches Hundebaby denken. Ältere Hunde haben es hingegen oftmals schwer, ein neues Zuhause zu finden....
-
Futtermittelunverträglichkeit bei Hunden erkennen
Fast jeder Hund wird irgendwann in seinem Leben bei einem Futter unerwünschte Reaktionen erleben. Hierbei kann es sich um eine Intoleranz handeln, wo eine sofortige Reaktion auf Inhaltsstoffe des Futters wie z. B. Durchfall durch Lactose auftritt. Von einer richtigen Futtermittelunverträglichkeit...
-
Die richtige Ernährung von Hundewelpen
Welpen brauchen neben viel Zuneigung auch die richtige Nahrung, um gut zu wachsen und gesund zu bleiben. Dabei gilt es, einige Regeln zu beachten. Die Trennung von Mutter und Geschwistern sowie die neue Umgebung bedeuten für die meisten Hundewelpen Stress. Infektionen und Verdauungsbeschwerden sind...
-
Individuelles Hundefutter - voll im Trend
Der Hund gehört, neben der Katze, zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele Besitzer sich nur das Beste für ihren kleinen Liebling wünschen. Hunde sind nicht nur von ihrer Rasse her verschieden, sondern können sich auch hinsichtlich ihrer...
-
Trocken-Hundefutter für jede Lebensphase
Trocken-Hundefutter stellt eine günstige Alternative zum Nassfutter dar. Sorten gibt es in Hülle und Fülle, die meisten sind bei Hund und Halter beliebt. Beim Tier, weil es schmeckt, beim Besitzer, weil es sich gut verstauen lässt, sauber ist und den Geldbeutel wirklich schont. Einzig die Wahl des...
-
Trächtige und säugende Hündinnen richtig ernähren
Die Trächtigkeit bei Hündinnen dauert in der Regel zwischen 61 und 65 Tage, also ca. neun Wochen. Immer wieder kommt es vor, dass trächtige Hündinnen überfüttert werden. Denn wie beim Menschen zählt in der Schwangerschaft das Prinzip, "man isst für Zwei". Dies kann jedoch durchaus zum Problem...
-
Mischfutter - der ausgewogene Mix für Ihren Hund
Wie der Mensch benötigt auch der Hund eine ausgewogene Ernährung. Es mag zwar stimmen, dass der Hund ein typischer Fleischfresser ist, dennoch ist es wichtig, dass er auch andere Nährstoffe als Fleisch erhält. Denn vor allem Vitamine wie auch Eiweiß und auch Kohlehydrate sind äußerst wichtig für das...