Ratgeber zu Praktika, Werkstudenten suchen & aufgeben
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Praktika, Werkstudenten suchen & aufgeben“ findest Du hier.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Studieren an der Universität Bonn
Die Stadt Bonn eröffnet Studenten eine Vielfalt an Möglichkeiten. Gute Berufsaussichten in großen und bekannten Unternehmen, ein modernes, vitales Studentenleben und die Möglichkeit, gleich neben Schlössern und dem ehemaligen Parlament zu wohnen - all das sind gute Gründe als Student in die Stadt am...
-
Tipps für Studenten an der Universität Mainz
Mit Mainz wird eher Karneval oder der berühmte Erfinder des Buchdrucks, Johannes Gutenberg, verbunden. An eine Studentenstadt denkt erst einmal niemand. Aber der Eindruck täuscht – Etwa 20 Prozent der Einwohner sind Studenten, die ein junges, modernes Leben in der Landeshauptstadt geschaffen haben.
-
Universität Hamburg - Tipps für Studierende
Immer mehr Studierende zieht es in die hanseatische Millionenmetropole. Die Stadt Hamburg überzeugt neben dem breiten Fächerangebot mit einer hohen Lebensqualität und tollen Freizeitmöglichkeiten. markt.de unterstützt Studenten der Uni Hamburg mit günstigen Kleinanzeigenangeboten, sowie Wohnungs-...
-
Tipps für Studenten der Universität Leipzig
Wie? Du gehst in den Osten?" Diese Frage hörte man früher nur allzu oft. Heute ist Leipzig als Studentenstadt beliebt. Auf markt.de erhalten Studieninteressierte hilfreiche Tipps zur Wohnungs- und Nebenjobsuche und erfahren, wie sie sich mit Hilfe von Kleinanzeigen das Studentenleben erleichtern...
-
Universität Münster: Tipps zum Studium
Mit rund 38.000 Studenten ist Münster eine der größten Universitätsstädte in Deutschland. Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) gilt sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der Lehre in vielen Bereichen als führende Institution in Deutschland. Studenten dominieren das Stadtbild...
-
Studieren an der Universität Duisburg-Essen
Studieren an der Universität Duisburg-Essen ist in nahezu allen Fachrichtungen möglich. Zudem ermöglicht die Vielzahl an Kulturangeboten im Ruhrgebiet eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Bei vielen Studenten sitzt der Geldbeutel jedoch nicht so locker. Um sich das Studentenleben dennoch so...
-
Tipps für den Start ins Studium - FU Berlin
Die Stadt Berlin zieht mit ihrem multikulturellem Flair und international renommierten Universitäten jährlich tausende von Studenten an. Mit den unzähligen Freizeitmöglichkeiten gilt die Hauptstadt Deutschlands als der perfekte Ort für ein Studium. Im Folgenden erhalten Studieninteressierte der FU...
-
Alle Infos über die Studentenstadt Greifswald
Modernes Studieren an einer der ältesten Universitäten Deutschlands – die Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald bietet Spitzenforschung und internationalen Austausch im Flair einer alten Hansestadt. Im Folgenden erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Universität und erhaltet hilfreiche Tipps...
-
Studieren an der Ruhr-Universität Bochum
Die Stadt Bochum liegt im Herzen des Ruhrgebietes. Lange Zeit galt die Region als schwarze Lunge Deutschlands, inzwischen lockt die Ruhr-Universität in Bochum jedoch Studenten aus aller Welt heran. Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) nahm ihren Lehrbetrieb 1965 auf und gehört heute mit über 35.000...
-
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Infos
Die Stadt Düsseldorf ist nicht nur Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Vielmehr pulsiert hier das Leben wie in kaum einer anderen deutschen Großstadt. Während am Wochenende besonders in der Altstadt die Nacht zum Tag gemacht wird, beeindruckt die Königsallee mit ihren luxuriösen Boutiquen. Im...
-
Tipps für Studenten der Universität Frankfurt
Wolkenkratzer, Deutsche Börse, Großflughafen - Dinge, die jeder sofort mit Frankfurt verbindet. Dabei hat die Großstadt am Main noch weit mehr zu bieten: Frankfurt hat sich zu einer multikulturellen Metropole entwickelt, die Jahr für Jahr zahlreiche Studenten anlockt. Im Folgenden erfahren...
-
Studieren an der Eliteuniversität Heidelberg
Ein traumhaftes Leben erwartet die Studenten der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in der gemütlichen Stadt am Odenwald. Der bekannte Studentenort bietet junges, modernes Leben, viel Kultur, gute Partys und entspannte Stunden auf den Neckarwiesen. Im Folgenden erhalten Studenten hilfreiche Tipps...
-
Die Bedeutung des Numerus Clausus (NC)
Der lateinische Begriff "Numerus Clausus" kann auf Deutsch mit "Beschränkte Anzahl" wiedergegeben werden. In Deutschland bezeichnet dieser Terminus, der mit NC abgekürzt wird, eine Zulassungsbeschränkung für Schulen, Hochschulen und Universitäten, d.h., in der Regel wird ein Numerus Clausus dann...
-
Bewerbungsverfahren an der Universität - Tipps
Als "Allgemeine Hochschulreife" wird der höchste Schulabschluss bezeichnet, den Schüler in Deutschland erwerben können. Dieser Schulabschluss - das Abitur - weist Schülern ihre uneingeschränkte Studierfähigkeit nach. Entsprechend dürfen Schüler, die die allgemeine Hochschulreife erhalten haben,...
-
Die richtigen Zitierregeln für Schule und Studium
Nicht erst seit der Affäre von Karl-Theodor zu Guttenberg ist korrektes Zitieren ein Fokus akademischer Arbeit. Das richtige Zitieren ist ein Zeichen von korrekter Arbeit und genau so wichtig wie die eigenständige Erarbeitung wissenschaftlicher Thesen. Das wirkt zunächst wenig intuitiv, da Du ja...
-
Die Suche nach wissenschaftlichen Artikeln
Eine Hausarbeit muss immer auf Fachliteratur beruhen. Für Viele ist das eine große Umstellung, da es in der Schule nicht darauf ankommt, woher die gewonnenen Informationen kommen. So akzeptieren die meisten Lehrer Wikipedia als zugelassene Quelle. An der Hochschule verhält es sich jedoch anders:...
-
Ein gutes Thema für die Bachelorarbeit finden
Das Studium steht kurz vor dem Abschluss. Doch es ist noch eine große Hürde zu meistern: Die Bachelorarbeit. Sie soll zeigen, dass jemand wissenschaftlich arbeiten kann. In manchen Studiengängen sind die Studenten schon etwas geübt, da sie jedes Semester eine 45-minütige Präsentation halten und eine...
-
Das Pflichtpraktikum - wichtige Fakten
Die Pflichtpraktika sind in deutschen Studiengängen mittlerweile längst keine Seltenheit mehr. Mit diesen sollen Studenten eine weitere Chance erhalten, um ihr theoretisch angeeignetes Wissen bereits in der Praxis einzusetzen. Weiterhin können diese Pflichtpraktika als eine Orientierung dienen, um...
-
Die besten Techniken für effektives Lernen
Prüfungen, Klausuren und Examen - Schüler und Studenten stehen im Laufe ihrer Ausbildung immer wieder unter Leistungsdruck. Wenn Du Dich von umfangreichen Lernstoffen oft überfordert fühlst, bist Du nicht alleine. Die Aussicht, sich wochenlang zuhause am Schreibtisch oder in der Bibliothek...
-
Tipps um Deinen eigenen Lernplan zu erstellen
Ein guter Plan zahlt sich aus: Er ist die beste Medizin gegen Prüfungsstress. In wenigen Tagen steht eine Klausur an - überhaupt kein Problem. Dank Deines Lernplans kannst Du Dich optimal vorbereiten. Ganz ohne Stress oder Zeitdruck. Hier erfährst Du, wie man einen effektiven Lernplan erstellt. Es...