Ratgeber zu Fahrzeug Kleinanzeigen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Siebensitzer - Die beliebtesten Familienautos
Für viele Personen steht die eigene Familie stets im Vordergrund. Wer jedoch eine große Familie hat, muss oft eine halbe Fußballmannschaft im Auto unterbringen. Das Platzangebot eines herkömmlichen Fahrzeuges reicht oftmals nicht aus, um alle Mitglieder der Familie bequem befördern zu können. Aus...
-
Anleitung zum Autoreifenwechsel
Zweimal jährlich steht bei den meisten Besitzern eines Autos der saisonal bedingte Reifenwechsel an: Sommer- und Winterreifen. Hinzu kommen abgenutzte Reifen, die im Durchschnitt aller zwei Jahre ausgewechselt werden müssen. Dies kann auf Dauer teuer werden, vor allem, wenn der Reifenwechsel nicht...
-
Wie oft sollte ich das Auto waschen und polieren?
Wer sein Auto oft und gerne nutzt, der stellt schnell Dreck auf Lack, Felgen oder Scheiben fest. Nicht nur zur optischen Aufwertung, sondern auch um Schäden am Fahrzeug vorzubeugen, sollten Sie deshalb Ihr Auto regelmäßig waschen und polieren. Doch in welchen Abständen macht die gründliche...
-
Was darf ich ohne Führerschein fahren?
Der Lenker eines mit Motorkraft betriebenen Fahrzeuges benötigt nicht in jedem Fall einen Führerschein. Ob Sie diesen benötigen oder nicht, variiert in Abhängigkeit vom Fahrzeug: Vereinzelte Fahrzeuge dürfen auch von Personen durch den Straßenverkehr geleitet werden, die sich nicht im Besitz eines...
-
Ford Fiesta - das Familienauto mit Tradition
Der Ford Fiesta ist ein Kleinwagen des weltbekannten Autoherstellers Ford. Die Ford Motor Company, mit Sitz im US-amerikanischen Dearborn, ist hinter Marken wie Toyota oder Volkswagen der fünftgrößte Automobilhersteller weltweit. Der Ford Fiesta ist der König unter den Kleinwagen - kein Auto...
-
Winterkompletträder - Eine sinnvolle Investition?
Winterreifen sind mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben. Wenn man sich ein Auto zulegt, benötigt man also auch geeignete Reifen für den Winter. Um Fahrsicherheit auf vereisten und verschneiten Straßen zu gewährleisten, sollten Autofahrer ab Ende Oktober die Winterbereifung auflegen - so die...
-
Schlauchboote - Was muss man beim Kauf beachten?
Wer sich ein Schlauchboot zulegen möchte, sollte sich im Vorfeld über Ausstattung, Größe, Material und das benötigte Zubehör informieren. Auf welcher Art von Gewässer soll das Boot eingesetzt werden? Wie viele Personen sollen maximal Platz finden? Was soll mit dem Schlauchboot transportiert werden...
-
Quads - Tipps zum Fahrzeug und zur Ausstattung
Quads sind besonders bei jüngeren Fahrern recht beliebt. Ein Quad gibt es in verschiedenen Aufbauarten. Bevor ein Fahrzeug gekauft wird, sollten eingehende Informationen von der Zulassungsstelle eingeholt werden, denn Quads sind als Sport- und Geländefahrzeuge konzipiert und haben deshalb nicht...
-
Reifenpanne: Wie vermeide ich Reifenplatzer?
Die Reifen stellen die einzige Verbindung zwischen dem Fahrzeug und der Fahrbahn her - entsprechend wichtig sind Qualität und Beschaffenheit für die Fahrsicherheit. Neben der richtigen Dimensionierung und dem passenden Reifentyp sollten noch einige andere Dinge beim Kauf beachtet werden. Zudem ist...
-
Der Wechsel zu den Winterreifen
Es gehört mittlerweile nicht mehr zu einem Kavaliersdelikt, im Winter Sommerreifen zu benutzen. Wer nicht rechtzeitig Winterreifen aufzieht, riskiert nicht nur eine Geldstrafe sondern auch das Leben anderer und sich selbst. Schon bei niedrigeren Temperaturen verhärtet sich der Belag von...
-
Motorrad-Schutzbekleidung
Beim Motorradfahren ist die Schutzbekleidung sehr wichtig und ihr sollte unter keinen Umständen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt werden. Durch den Kauf der richtigen Motorradbekleidung erwerben Sie zu einem gewissen Grad Sicherheit. In Sachen Schutzbekleidung sollten Sie kein Geld sparen,...
-
Smart – Cityflitzer aus dem Hause Mercedes Benz
Der Smart fortwo ist das ideale Stadtauto. Klein, wendig, spritzig kommt er daher und passt zudem in jede Parklücke. Das ideale Frauenauto, könnte man denken. Denn mit dem Smart kann einfach auch einmal quer geparkt werden. Der Smart fortwo ist das erste Modell von Smart. Das zweisitzige Auto hat...
-
Welcher Audi ist der beste?
Audi ist ein deutscher Markenhersteller, welcher Autos der verschiedenen Größen und Klassen in der mittleren Preisklasse auf den Markt bringt. Dabei können fast alle Modelle durch eine lange Lebensdauer und eine geringe Pannenstatistik überzeugen. Auch im Alter sind die Modelle der Traditionsmarke...
-
Honda - mit stilvollem Charakter und Voraussicht zur Weltspitze
Als Geburtsstunde der Marke Honda gilt der 24. September 1948. An diesem Tag gründete der Japaner Soichiro Honda seine eigene Firma. In den Anfangsjahren produzierte das Unternehmen Motoren für Motorräder. Die Erfahrungen, die der junge Entwickler bei der Fahrradwerkstatt seines Vaters sammelte,...
-
Wie viel kostet ein Führerschein für das Auto?
Nichts liegt näher, als den Führerschein zu machen und ein großes Stück Unabhängigkeit zu erwerben. Die Vorstellung, nicht mehr die Eltern oder Freunde bitten zu müssen, dass man mitgenommen oder spätabends abgeholt wird, ist verlockend. Nur leider sind mit der großen Freiheit auch erhebliche Kosten...
-
Volvo – schwedischer Hersteller von Nutzfahrzeugen
Volvo ist ein schwedischer Hersteller von Nutzfahrzeugen. 1927 als Automobilhersteller gegründet, produziert die Volvo Gruppe heutzutage Omnibusse, Oberleitungsbusse und Fahrwerke, Lastkraftwagen und Baumaschinen. Auch Autos werden noch unter dem Namen Volvo hergestellt, allerdings wurde die...
-
Vespa – Mehr als nur ein Motorroller
Seit Jahrzehnten ist der flinke Motorroller aus dem italienischen Hause Piaggio ein bekannter und kultiger Motoroller. Das Lebensgefühl „Vespa“ wurde vom Hersteller in viele unterschiedliche und doch immer recht ähnliche Modelle verpackt. Bekannt sind besonders die Linien LX, PTS oder GTS. Zur...
-
Das H-Kennzeichen - Wie kommt der Oldtimer ans H?
Das H-Kennzeichen erhalten gewöhnlich Autos mit historischem Wert. Das Kennzeichen ist begehrt, denn es stellt nicht nur eine Auszeichnung dar (das Fahrzeug ist also tatsächlich historisch und nicht nachgebaut), sondern ist unter Umständen auch mit steuerlichen und damit finanziellen Vorteilen...
-
Wo kann man alte Autoreifen kostenlos entsorgen?
Insbesondere im Falle eines Reifenwechsels stellen sich Autobesitzer häufig besagte Frage. Dabei existieren zahlreiche Wege, auf denen Sie Ihre alten Reifen loswerden können. Da die meisten Abnehmer für die Entsorgung Geld verlangen, empfiehlt sich im Vorfeld eine telefonische Nachfrage. Die erste...
-
Änderung der Straßenverkehsordnung bzgl. Bereifung zum 04.12.2010
Die Tage werden wieder kürzer und je nach Höhenlage ist schon der ein oder andere Eiskratzer in Betrieb genommen worden. Aber Vorsicht: Im Allgemeinen wohl bekannt und durch die Presse hinreichend publiziert kommt nun wieder der Gedanke an die so genannte "Winterreifenpflicht"! Leider hat sich...