Ratgeber zu Fahrzeug Kleinanzeigen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Der VW T3: Kleintransporter der späten 1970er
Der Kleintransporter VW T3 ist die dritte Generation des VW-Bus. Dieser wird auch als VW-Transporter oder schlichtweg "Bulli" bezeichnet. Produziert wird der VW-Bus seit 1950, die Fertigung der dritten Generation begann 1979. Der VW T3 ist unter anderem als Kleinbus, Kastenwagen (mit fest...
-
Warnwestenpflicht im Urlaub
Noch gibt es sie in Deutschland nicht - die Warnweste. Die Verkehrsminister haben sich aber im vergangenen Monat darauf geeinigt, dass sie eingeführt werden soll: Die Pflicht, eine Warnweste im Auto zu haben. Wer demnächst in den Urlaub fährt, sollte sich vorher informieren, wie im entsprechenden...
-
Gebrauchtwagen Test - Die besten Gebrauchtwagen
Monat für Monat überbieten sich diverse Automobilhersteller mit Rabatten und Sonderangeboten, um ihre aktuellen Modelle an kaufinteressierte Kunden zu bringen. Häufig rückt bei der Neuanschaffung eines Autos der Gebrauchtwagenmarkt in den Hintergrund, obwohl dieser zuverlässige und zugleich...
-
Renault Laguna: Limousine, Kombi & Coupé
Der Renault Laguna gehört zu den Fahrzeugen der Mittelklasse. Der in Frankreich ansässige Automobilhersteller Renault stellte das Konzept für das Fahrzeug bereits 1990 vor und führte das finale Produkt 1994 auf dem Markt ein. Der Vorgänger des Laguna ist der Renault 21, der von 1986 bis 1994... -
Der Opel Combo: Nutzfahrzeug seit Mitte der 1980er
Der Opel Combo ist ein von Opel hergestellter Hochdachkombi bzw. Kastenwagen, der seit 1986 produziert wird. Alle Modellvarianten, die vor 1994 hergestellt sind, verfügen im hinteren Bereich über keine Seitenfenster und gelten als klassische Kastenwagen. Seit 1995 bietet Opel den Combo mit rundum... -
Die besten Gebrauchtwagen
Die Auswahl an Gebrauchtwagen auf dem Automarkt ist beinahe grenzenlos. Demnach ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen vor dem Autokauf beispielsweise über das Internet Informationen zu den verschiedenen Gebrauchtwagenmodellen einholen. Dies ist nicht nur ratsam, um eine Übersicht über... -
Welche Probleme hat der BMW E60?
Der E60 ist ein Modell aus der bekannten 5er-Baureihe von BMW. Genauer steht E60 für die fünfte Generation dieser Baureihe. Wie auch seine Vorgänger soll der E60 eine kraftvolle Limousine mit sportlichen Zügen darstellen. Er ist das Mittelding zwischen dem sportlichen BMW 3er und der eleganten und... -
Welche Probleme hat der Opel Astra?
Der Opel Astra ist eines der beliebtesten Modelle aus dem Hause Opel. Allein 2012 gab es knapp 67.000 Neuzulassungen und somit waren etwas mehr als 1,65 Millionen Astra-Modelle zum 01.01.2013 in Deutschland zugelassen. Trotz dieser großen Beliebtheit gibt es auch typische Mängel für den... -
Welche Probleme hat der Ford Galaxy?
Der Galaxy ist ein langjähriger Verkaufsschlager des amerikanischen Automobilherstellers Ford. Kein anderer Van verkörpert das Bild der "Familienkutsche" so wie der Ford Galaxy. Der Van überzeugt vor allem durch das großzügige Platzangebot, in dem bis zu 7 Sitze variabel angeordnet werden können.... -
Opel Insignia: Mittelklasse-Nachfolger des Vectra
Der Opel Insignia ist ein Mittelklasse-Fahrzeug des deutschen Autoherstellers Opel. Die Herstellung des Insignia begann im Jahre 2008, er löste damit den Opel Vectra, der von 1988 bis 2008 gefertigt wurde, als eines von Opels wichtigsten Mittelklassefahrzeuge ab. Der Opel Insignia ist bezüglich der... -
Welcher Opel ist der beste?
Der Opel ADAM ist in der Fahrzeugflotte der Rüsselsheimer Autoschmiede das Modell mit Gewinnercharakter , da die Liste seiner Auszeichnungen reich bestückt ist. Seitdem der Opel ADAM im Januar 2013 auf den Markt gebracht wurde, gingen weit mehr als 62.000 Bestellungen ein — eine Erfolgsgeschichte,... -
BMW E12 Fahrzeugprofil / Kaufberatung
Oft lassen sich neue digitale Komponenten mit dem Smartphone steuern Mit dem E12 brachte BMW 1972 den ersten 5'er auf den Markt. Die Bezeichnung als 5'er BMW kam hier zum ersten Mal zum Tragen und sollte von dort an beibehalten und klassenübergreifend eine Einstufung der Fahrzeuge bieten. Diese...
-
Tuningtreffen in Deutschland
Tiefer, schneller, einzigartig! Das sind die wohl wichtigsten Aspekte, wenn es darum geht, einen gewöhnlichen PKW zu etwas Besonderen zu machen. Das Tunen ist für viele junge Leute mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Es ist ein Lebensgefühl und eine Passion. Ein fahrbarer Untersatz ist übrigens...
-
Das Auto - Statussymbol des Mannes
Es wird geschraubt, getunt und gebastelt - das Auto ist oftmals das Lieblingsspielzeug der Männer. Ebenso wird ein teures Auto häufig als Statussymbol für die Männer gesehen, die sehr erfolgreich in ihrem Job sind bzw. zeigen wollen, dass sie viel Geld besitzen. Kein Wunder also, dass der Porsche...
-
Arbeitsanweisung: Nachrüsten von digitaler Uhr mit Thermometer
Diese Einbauanleitung ist zunächst für alle Modelle der E30-Serie von BMW vorgesehen. Einzelne Schritte sind bei speziellen Modellvarianten notwendig. Interieurteile dieser Art lassen sich sowohl gebraucht als auch neu verbauen. Sie unterliegen keinem besonderen... -
Handling: Bußgeldkatalog
Die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr ist an viele verschiedene Regeln gebunden, die das sichere Miteinander aller Beteiligten sicherstellen soll. Verstöße gegen Gesetze und Regeln werden von den Behörden mit Verwarn- und Bußgeldern geahndet. Darüber hinaus wird über jeden Inhaber einer... -
Handling: Richtiges Verhalten nach einem Unfall
Unfälle im Straßenverkehr gehören bedauerlicher Weise zum Alltag. Vermeintlich, im Nachhinein betrachtete vermeidbare Situationen, haben Ärger und stellenweise starke Emotionen zur Folge. Richtiges Handeln ist aber besonders hier besonders wichtig, um die Situation schnell aufzuklären und... -
Arbeitsanweisung: Elektrische Fensterheber nachrüsten
Haben Sie sich für die Nachrüstung elektrischer Fensterheber entschlossen, ist es ratsam auf gebrauchte Teile zurückzugreifen. Neuteile sind, sofern noch verfügbar sehr teuer. Diese Einbauanleitung entspricht bezüglich der elektrischen Verkabelung nicht der... -
Arbeitsanweisung: Elektrische Fensterheber hinten nachrüsten
Diese Arbeitsanweisung ist für die E30-Serie des Herstellers BMW verfasst und beschäftigt sich mit dem Einbau von elektrischen Fensterhebern in die hinteren Türen von Limousinen und Touring-Modellen. Bei Modellen, die als 2-Türer ausgelegt sind (Coupé bzw. 2-Türer-Limousine, Cabriolet),... -
Reparaturanleitung: Zylinderkopfinstandsetzung
Diese Arbeitsanweisung bezieht sich auf verschiedene Fahrzeuge mit dem von BMW konstruierten M20-Motor. Die Anleitung ist anhand eines M20-Motors mit 2,0l Hubraum verfasst worden. Für die Instandsetzung des Zylinderkopfes ist die Demontage dessen notwendig. Darüber hinaus müssen alle...