Ratgeber zu Fahrzeug Kleinanzeigen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Reparaturanleitung: Zahnriemenwechsel
Diese Arbeitsanweisung bezieht sich auf verschiedene Fahrzeuge mit dem von VOLKSWAGEN konstruierten AEE-Motor. Dieser Motor wurde auch von den Tochtergesellschaften SEAT und ŠKODA verbaut. Zahnriemen und dren Spannrollen sind Verschleißteile, die einer permanenten Belastung im... -
Reparaturanleitung: Feder- und Stoßdämpferwechsel
Bei dieser Anleitung wurde auf die Angabe von Teilenummern des Herstellers verzichtet, da diese für alle Modelle der E30-Serie von BMW zu nutzen ist. Da sich die Teilenummern bei den einzelnen Modellvarianten unterscheiden, kann hier keine spezifische Aussage über das konkret benötigte... -
Reparaturanleitung: Radlager wechseln
Diese Arbeitsanweisung ist für alle Fahrzeuge gedacht, die, in den meisten Fällen an der Hinterachse, mit offenen Radlagern ausgerüstet sind. Die Lagerspieleinstellung erfolgt über die Nabenmutter. Andere Bauformen benötigen ein vorgegebenes Anzugsmoment für die Zentralmutter. Radlager sollten...
-
VW Golf 3 Typ 1H - Gebrauchtwagen Fahrzeugprofil - Kaufberatung
Auch in der dritten Generation beweist der Golf sein Können in puncto Beliebtheit bei der Käuferschaft. So konnte die VOLKSWAGEN AG in den zehn Produktionsjahren von 1991-2001 4805900 Einheiten dieser Modelle bauen und verkaufen. Um immer größere Käuferschichten und deren sehr unterschiedlichen... -
Reparaturanleitung: Kupplungswechsel
Seitenanfang Diese Arbeitsanweisung bezieht sich auf verschiedene Fahrzeuge mit dem von BMW konstruierten M20-Motor. Die Anleitung ist anhand eines M20-Motors mit 2,5l Hubraum verfasst worden. Folgen Sie für die abschließenden Arbeiten zunächst dem Reparaturleitfaden zum... -
Reparaturanleitung: Auspuffwechsel
Diese Anleitung stellt einen allgemeingültigen Leitfaden zur Reparatur der Auspuffanlage dar. Sie ist im Prinzip auf jeden Pkw anzuwenden. In seltenen Fällen sind Zusatzarbeiten zu erledigen, um beispielsweise den Zugang zu der Auspuffanlage zu ermöglichen. Befestigungssysteme weichen bei... -
Handling: Falschbetankung
Im Allgemeinen gilt: Irren ist menschlich. Technische Systeme haben für diese Tatsache in vielen Fällen kein Verständnis und reagieren oftmals äußerst empfindlich auf Fehlbedienungen oder der Gleichen. So ist es auch im Falle einer Falschbetankung. Dennoch kommt es allzu oft vor, dass ein mit... -
Handling: Kraftstoff sparen
Das notwendige Übel des Kraftstoffs ist jedem Autofahrer nur allzu gut bekannt. Ohne geht es nicht und jede Woche, ja beinahe sogar jeden Tag, kann man die immer größer werdenden Zahlen auf den Anschlägen der offerierenden Anbieter lesen, denen so immer mehr des schwer verdienten Geldes für die... -
Gebrauchtwagen Finanzierung, Leasing oder Autokredit?
Endlich hat man ihn gefunden, den perfekten Gebrauchwagen: Ausstattung, Optik und technischer Zustand entsprechen exakt den eigenen Erwartungen. Steht der Schlüsselübergabe also nichts mehr im Wege? Nicht ganz, schließlich will der Wagen auch noch bezahlt werden. Und diesbezüglich ist ein...
-
Günstige Gebrauchtwagen
Autofahrer, die sich für die Anschaffung eines Gebrauchtwagens interessieren, sollten ihr Fahrverhalten in ihre Preisvorstellungen einfließen lassen. Für Gelegenheitsfahrer, die das Auto für kleinere Strecken benötigen, aber auch für Fahranfänger, die mit dem Umgang im Straßenverkehr noch unerfahren...
-
Welcher Mazda ist der beste?
Die Spitze der besten Mazda-Modelle wird angeführt vom Mazda CX-5.Als erstes Serienmodell mit der preisgekrönten SKYACTIV Technologie und der aufregende Mazda Designsprache „KODO - Soul oh Motion“ verkörpert der Mazda CX-5 das pure Gefühl der Fahrfreude. Der kompakte SUV steht für die Aufregung und... -
Audi 80 B1 - der Erste des Baukastensystems
Als Begründer eines neuen Zeitalters des VW -Konzerns darf man den Audi 80 B1 durchaus bezeichnen. Mit der Markteinführung im Sommer 1972 wurde eine vollkommen neue Modellstruktur eingeläutet; von nun an nutze man das sogenannte Baukastensystem . Das heißt, dass alle, oder fast alle Fahrzeuge und... -
Der Audi 80 B2 - der kleine Bruder des Audi 90
Mit der zweiten Generation des beliebten Audi 80 hat Audi einen regelrechten Sprung gemacht. Der neue Audi 80 war massiv in den Karosserieausmaßen gewachsen. Nun stand dem Kunden ein, im Gegensatz zum Vorgänger, großes, geräumiges Automobil gegenüber. Allerdings griff man bei der Entwicklung... -
BMW 3er E21 - ein Klassiker
Die Modellreihe BMW 3er E21 wurde von 1975 bis 1983 produziert. Es gab, und gibt auch heute noch, fließende Übergänge bei den Modellwechseln. Beim E21 heißt das konkret, dass das der BMW 3er mit der Bezeichnung 315 bis 1983 weiterproduziert wurde. Die übrigen Modelle wurden durch den Nachfolger BMW...
-
BMW 3er E30 - ein moderner Klassiker
Die Modellreihe E30 von BMW wurde von 1982 bis 1994 produziert. Es gab, und gibt auch heute noch, fließende Übergänge bei den Modellwechseln. So kommt in der Regel die Touring-Version ein wenig später auf den Markt als die Limousine. Um in diesem Segment dennoch eine Touring-Variante anbieten zu...
-
Vermietung von Garagen - Tipps und Tricks
Mit diesen Worten beginnt meist eine Kleinanzeige, wenn man neu zugezogen, einen neuen PKW kauft oder aus sonstigen Gründen eine Garage in der Stadt sucht. In vielen größeren Städten gibt es mittlerweile viele sogenannte Anwohnerparkplätze, die in bestimmten Zeiträumen ausschließlich Bewohnern der...
-
Jahresbilanz der Besitzumschreibungen 2013
Im Jahr 2013 wechselten 7,09 Millionen Pkw den Besitzer und sorgten damit für ein Plus von 3,0 Prozent. Dies gelang zuletzt vor zwölf Jahren. Welche Gebrauchtwagen im vergangenen Jahr besonders gefragt waren erfahren Sie in diesem Ratgeber. Der Anteil von 28,0 Prozent belegt, dass über zwölfjährige... -
Arbeitsanweisung: Nachrüsten von Servolenkung
V: 2013.05.30.02 || markt.de-Fahrzeugteile-Lexikon Diese Einbauanleitung ist zunächst für alle Modelle der E30-Serie von BMW vorgesehen. Einzelne Schritte sind bei speziellen Modellvarianten notwendig. Die Teileliste fusst auf dem Beispiel eines BMW E30 325i 4-Türer ohne Airbag... -
Pflegetipp: Batterie
Die Autobatterie ist eine Komponente in einem Fahrzeug, die bei jedem noch so geringen Gebrauch des Fahrzeugs in Aktion tritt. Ohne die Batterie kann das Fahrzeug nicht zu seinem eigentlichen Verwendungszweck geführt werden. Je moderner die Autos sind, desto mehr Belastung... -
Arbeitsanweisung: Fahrzeug abschleppen
Diese Arbeitsanweisung ist zunächst deklariert für alle Fahrzeuge. Dennoch bestehen wichtige zu beachtende Ausnahmen. Im Konkreten bestehen diese Ausnahmen aus Fahrzeugen, die nicht so wie beschrieben oder sogar gar nicht oder nur unter bestimmten Auflagen abgeschleppt werden...