Ratgeber zu Fahrzeug Kleinanzeigen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Welcher Citroën ist der beste?
Aus dem Hause der Traditionsmarke Citröen kommen vor allem viele gute Kleinwagen, aber auch tolle Kombis und Vans lassen sich dort finden. Demnach ist es natürlich nicht einfach das beste Modell der Marke Citröen zu wählen und selbstverständlich hängt dies auch von den individuellen Bedürfnissen ab.... -
Gebrauchte Landmaschinen kaufen – Kauftipps im Landmaschinen Ratgeber
In der Landwirtschaft kommen verschiedene Landmaschinen zum Einsatz. Je nach Art des landwirtschaftlichen Betriebs, der angebauten Pflanzen bzw. Feldfrüchte und der gezüchteten Tiere, werden bestimmte Agrarfahrzeuge und Agrarmaschinen verwendet. Haben diese mit der Zeit ausgedient, muss schnell für... -
Motorbootsversicherung: Wichtiger Schutz für Bootsbesitzer
In Deutschland gibt es aus gutem Grund eine Versicherungspflicht für Kraftfahrzeuge. Das bedeutet, dass jeder Halter eines Autos, Motorrads, LKWs oder eines sonstigen Fahrzeuges aus dem Straßenverkehr zumindest eine Haftpflichtversicherung abschließen muss, um vor Ansprüchen Dritter bei einem Unfall... -
Welcher Volkswagen ist der beste und welcher VW passt zu mir?
Volkswagen ist ein deutscher Traditionshersteller, der auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken kann und somit auch die verschiedensten Modelle entsprechend der individuellen Bedürfnisse der Kunden auf den Markt bringt. Das Produktangebot ist daher so vielfältig, dass jeder immer das... -
Arbeitsanweisung: Ölwechsel
Diese Arbeitsanweisung ist zunächst deklariert für alle Fahrzeuge. Dennoch ist die Allgemeingültigkeit eingeschränkt. Besonders Fahrzeuge mit Trockensumpfschmierung unterliegen besonderen Arbeitsanweisungen. Auch die Überprüfung des richtigen Ölstandes kann bei vereinzelten Fahrzeugen... -
Autosuche: Welche Autos haben....?
Isofix? Nein, das ist kein neuartiges Energiegetränk für Ausdauersportler. Der Begriff bezeichnet ein international genormtes Befestigungssystem für Kindersitze. Seinen Namen verdankt es einer Norm namens „ISO 13216“ der gleichnamigen Organisation (International Organization for Standardization,... -
Arbeitsanweisung: Ventilspiel einstellen
Diese Arbeitsanweisung ist für alle Motoren verfasst, deren Ventilspiele mit Hilfe von Shims ergestellt werden. Die Shims werden Nocken der Nockenwelle und Ventilbetätigungselement eingebracht und gestalten so den Abstand zwischen den Elementen veränderlich. Beispiel für einen... -
Ford Kuga Fahrzeugportrait
Der Ford Kuga ist ein PKW des Automobilherstellers Ford. Es ist ein Sport Utility Vehicle (Kurzform: SUV), welches seit dem Jahr 2008 produziert wird. Das Vorgängermodell des Ford Kuga war der Ford Maverick, der von 1993 bis 2007 produziert wurde. Die erste Generation dieses Wagens wurde von 2008... -
Welcher Toyota ist der beste?
Toyota ist ein japanische Autohersteller, der sich bereits seit Jahrzehnten darauf konzentriert, Autos auf den Markt zu bringen, die verschiedensten Bedürfnissen entsprechen. Dabei bewegt sich der Hersteller im mittleren Preissegment. Innovationen sind ebenfalls kennzeichnend für Toyota. Das beste... -
Renault Twingo Gebrauchtwagentipps
Der Renault Twingo gehört in die Kategorie Kleinwagen und wird seit 1993 von dem französischen Hersteller Renault - Créateur d'automobile - gebaut. Die erste Generation war sehr erfolgreich und der Twingo galt als idealer Zweitwagen. Im Jahre 2007 kam die zweite Generation auf den Markt und... -
Auto-Tuning
Für viele Autobesitzer ist das optische und technische Tunen eine Herzensangelegenheit. Die Anpassung der Fahrleistung oder des Fahrverhaltens wird entweder in Eigenregie vorgenommen oder von professionellen Werkstätten durchgeführt. Anfängern wird empfohlen, zu Beginn nur kleinere Veränderungen...
-
AUDI 80 B3 - auf dem Weg zum Premiummodell
Längst hat sich der Audi 80 etabliert und stellt eine feste Größe im allgemeinen Straßenbild dar. 1986 wurde die dritte Generation in Form des Audi 80 B3 vorgestellt und konnte sich, ebenso wie die beiden Vorgängergenerationen, seiner Beliebtheit bei der Käuferschaft sicher sein. Der zu Beginn der... -
Arbeitsanweisung: Ventilspiel einstellen
Diese Arbeitsanweisung ist für alle Motoren verfasst, deren Ventilspiele ohne weitere Ersatzteile eingestellt werden können. Dies' geschieht beispielsweise durch Verstellen eines Exzenters, der den Abstand zwischen Nocken der Nockenwelle und Ventilbetätigungselement variabel... -
VW Polo Gebrauchtwagen Ratgeber
Der VW Polo gehört in die Kategorie Kleinwagen des Automobilherstellers Volkswagen und kam 1975 auf den Markt. Anfang März 2009 wurde schon die fünfte Generation des Polo der Öffentlichkeit vorgestellt und löste seinen Vorgänger VW Polo IV ab. Der neue Polo wurde im November 2009 als Auto des Jahres...
-
Opel Corsa Gebrauchtwagen Ratgeber
Der Opel Corsa gehört in die Kategorie Kleinwagen und wird von der Adam Opel GmbH hergestellt. Seit dem Jahr 2009 gibt es insgesamt vier Baureihen des Opel Corsa, vom Corsa A bis zum Corsa D. Die erste Generation (A) wurde in den Jahren 1982 bis 1993 produziert, diese wurde dann im Jahr 1993 durch... -
Mercedes-Benz Vito im Portrait
Der Mercedes Benz Vito, beispielsweise in der Ausführung Mercedes Benz Vito 115, ist ein Kleintransporter, der vom Automobilhersteller Mercedes Benz hergestellt wird. Der Vito wird seit 1996 produziert. Bis zum Jahre 2003 wurde der Wagen unter der Bezeichnung Vito als Nutzfahrzeug verkauft, als... -
Kultautos: Das sind die beliebtesten Oldtimer in Deutschland
Oldtimer sind echte Hingucker. Wer ein Kultauto mit H-Kennzeichen sein Eigen nennen darf, zieht nicht selten die Blicke von Nachbarn und Freunden auf sich. Laut VDA (Verband der Automobilindustrie) bekommen nur Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt, gut gepflegt und in weitgehend unverändertem... -
Wie funktioniert eine Halbautomatik?
In Fahrzeugen werden heutzutage verschiedenste Getriebearten verbaut. Dank Halbautomatik entfällt die manuelle Trennung von Motor und Getriebe durch Kupplungspedal: Schallimpulse werden via Schaltwippen oder Schalthebel an die Halbautomatik übermittelt. Lesen Sie folgend Details zu diesem... -
Wie viele Autos gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es 43,8 Mio. Autos; genau waren 43.851.230 Pkws zum Stand 1.1.2014 bei den Kfz-Zulassungsstellen in Deutschland angemeldet. Bei 68 Mio. Einwohnern über 18 Jahre (80,7 Mio. Einwohner in Deutschland insgesamt) kommt rein rechnerisch auf fast 2/3 (genau 64,4%) der erwachsenen...
-
Der Audi A8: Oberklasse-Nachfolger vom Audi V8
Der Audi A8 ist ein Fahrzeug der Oberklasse, das von Audi seit 1994 hergestellt wird. Der A8 ist der Nachfolger des Audi V8, der der erste Oberklasse-Wagen war, den Audi produzierte. Um den Audi A8 von den Produzenten anderer Oberklasse-Fahrzeuge - wie beispielsweise Mercedes und BMW - abzugrenzen,...