Ratgeber zu Baby- und Kleinkind-Artikel günstig kaufen & verkaufen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Baby- und Kleinkind-Artikel günstig kaufen & verkaufen“ findest Du hier.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Taschengeldempfehlungen für Kinder jeden Alters
Kinder sollten bereits in jungen Jahren den Umgang mit Geld lernen – Taschengeld stellt dabei eine geeignete Option dar, um ihnen die eigenverantwortliche Verfügung über einen gewissen Betrag zu ermöglichen. Doch wie viel Geld ist angebracht? Erfahre hier alles, was es bei der Auszahlung zu beachten...
-
So entwöhnen Sie Ihr Kind vom Schnuller
Viele Babys und Kleinkinder haben einen Schnuller. In nicht wenigen Situationen werden die Eltern durch den Nuckel entlastet. Jedoch gibt es auch Kinder, die keinen Schnuller brauchen. Sie befriedigen den Bedarf an körperlicher Nähe mittels Berührung der Mutterbrust. Hat sich das Kind aber erst...
-
Schaden Kaffee und Koffein meinem Baby?
Viele werdende Mütter stellen sich die Frage, ob täglicher Kaffeekonsum mit der Schwangerschaft vereinbar ist: Darf ich Kaffee trinken? Wie viel Kaffee ist erlaubt? Und schadet Koffein letztlich gar meinem Kind? Wir klären Ihre Fragen im folgenden Ratgeber und geben Tricks und Alternativen, wie Sie...
-
Alternativen zur Muttermilch
In den ersten sechs Monaten nach der Geburt stellt die Muttermilch die beste Nahrung für ein Neugeborenes dar. Die Muttermilch ist immer richtig temperiert und speziell auf die Bedürfnisse von Säuglingen abgestimmt: So enthält sie etwa weniger Eiweiß als Kuhmilch. Außerdem beinhaltet Muttermilch...
-
Die richtige Winterkleidung für Ihr Baby / Kind
Ein schöner Winterspaziergang mit Baby oder Kind macht richtig Spaß. Wichtig ist aber vor allem, dass Ihr Baby richtig angezogen ist. Das bedeutet zum einen, dass es nicht frieren und zum anderen nicht schwitzen sollte: Einem frierenden Kind droht Unterkühlung; schwitzt Ihr Kind hingegen übermäßig,...
-
Flecken auf Babykleidung – Tipps und Hausmittel
Dass Babys und Kleinkinder sich beim Spielen, Herumtoben und Essen schmutzig machen, ist einfach unvermeidlich. Die meisten Mütter möchten hartnäckige Flecken aber lieber nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln entfernen, sondern bevorzugen bewährte Tipps und Hausmittel. Hier nun einige Vorschläge,...
-
Checkliste für die Schwangerschaft - Babyratgeber
Vor der Geburt des Kindes bedarf es vonseiten der werdenden Eltern eines großen Organisationstalents: So muss u. a. der Arbeitgeber unterrichtet und die Anmeldung für den Geburtsvorbereitungskurs getätigt werden. Woran Sie dringend denken müssen, verrät Ihnen die folgende Checkliste. Sie haben von...
-
Intimpflege in der Schwangerschaft
Werdende Mütter müssen sich infolge der Schwangerschaftshormone auf viele Veränderungen einstellen. So nehmen Schwangere beispielsweise Gerüche viel stärker wahr als andere Frauen und geraten in der Regel bereits bei geringen Anstrengungen ins Schwitzen. Die tägliche Pflege des weiblichen...
-
Gesunde Rezepte für Kinder
Eine gesunde Ernährung ist bei Kindern jeder Altersklasse wichtig. Sie fördert nicht nur die gesunde körperliche Entwicklung, sondern wirkt auch auf Geist und Seele, nimmt Einfluss auf die Konzentration, die innere Ruhe und Hirnleistung. Zu jeder gesunden Ernährung gehören Vitamine, Nähr-, Mineral-...
-
Verstopfung beim Baby: Was ist zu tun?
Das Baby weint und das Bäuchlein ist ganz hart? Dann kann eine Verstopfung bzw. Obstipation dahinterstecken. Was für uns Erwachsene schon unangenehm ist, ist für ein Baby natürlich eine kleine Katastrophe, Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, Deinem Kind zu helfen. Hier erfährst Du, welche...
-
Pflege von Babyhaut: Tipps & Hausmittel
Wenn Sie Eltern eines Babys werden oder es bereits sind, müssen Sie sich auch Gedanken machen, wie Sie die Haut Ihres Kindes am besten pflegen können. Die Haut eines Babys gilt als zart, weich und feinporig. Sofern Sie die Schönheit der Babyhaut erhalten möchten, gibt es einige grundlegende Dinge zu...
-
Stillen – Tipps & Positionen
Das Stillen ist sowohl für das Kind als auch für die Mutter von Vorteil: Zum einen ist die Muttermilch die ideale Nahrung für Ihr Kind, da deren Bestandteile von der Natur speziell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt sind. Zum anderen sorgt das Stillen für eine innige Beziehung zwischen...
-
DIY - Babysachen selber machen
Du möchtest Babykleidung nähen oder für Deinen Nachwuchs ein Mobile basteln? Baby- und Kleinkindersachen im DIY-Verfahren selbst herstellen, macht nicht nur Spaß, sondern spart viel Geld und sorgt dafür, dass Dein Kind immer individuell gekleidet ist oder einzigartiges Spielzeug besitzt. Egal ob Du...
-
Beikosteinführung mit Babybrei: vom ersten Brei bis zur völligen Umstellung
Babybrei selber machen ist nicht so schwer und sehr viel gesünder, als gekaufte Fertigglässchen Mit einem Baby ändert sich alles im Leben. Nicht nur, dass Sie in den ersten Monaten unter chronischem Schlafmangel leiden werden, den Sie natürlich gern für dieses bezaubernde Lebewesen, was alles andere...
-
Welcher Käse ist in der Schwangerschaft erlaubt?
Werdende Mütter müssen ihre bisherigen Ernährungsgewohnheiten genau unter die Lupe nehmen: So stehen z. B. Tatar und Sushi auf der Liste verbotener Lebensmittel, darüber hinaus muss die ausreichende Zufuhr an Vitaminen und Mineralstoffen gewährleistet werden. Und auch so manches Käseprodukt ist mit...
-
Was ich über Impfungen für mein Baby wissen muss
Gerade erst zur Welt gekommen und schon soll es eine Spritze über sich ergehen lassen, obwohl es gar nicht krank ist. Der Impfkalender für Babys und Kinder ist lang. Als Orientierungshilfe erhalten Sie einen Impfpass, in dem alle Impfungen übersichtlich dokumentiert werden. Fehlende Immunisierungen...
-
Eisen in der Schwangerschaft - Tipps & Fakten
Eine schwangere Frau muss ihren täglichen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen decken. Lebenswichtig für Mutter und Kind ist u. a. auch das Spurenelement Eisen, das vom Körper nicht selbst produziert werden kann. Werdende Mütter müssen Eisen folglich mit der Nahrung aufnehmen. Lesen Sie folgend,...
-
Schwangerschaft Styling Tipps
Schwangere Frauen fühlen sich häufig nicht mehr wohl in ihrem Körper. Das wiederum hat in der Regel mit den körperlichen Veränderungen einer Schwangerschaft zu tun. Zum Glück gibt es mittlerweile sehr schöne Kleidungsstücke, mit denen sich auch schwangere Frauen keineswegs automatisch im...
-
Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft
Das Vorhandensein von Omega-3-Fettsäuren ist für den menschlichen Organismus zum Überleben essenziell. Ähnlich wie Folsäure kann der Körper diese nicht selbst produzieren, sodass wir die Stoffe über die Nahrung aufnehmen müssen. Lesen Sie nachfolgend mehr zu den Hintergründen und welche Bedeutung...
-
Elterngeld - Wie viel Zuschuss steht uns zu?
Eltern haben in Deutschland Anrecht auf viele finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten vom Staat. Darunter zählt auch das Elterngeld. In unserem Ratgeber rund ums Elterngeld erhalten Sie die Antworten auf all Ihre Fragen. Wir klären, wer Elterngeld bekommt, wo der Zuschuss beantrag wird, mit wie viel...