Pferdezuchtverbände Deutschlands - Übersicht von A bis Z
Pferde- und Reitsportratgeber
Pferderassen von A bis Z - Portraits mit Bild im Überblick
Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.

Pferde sind eines der schönsten und zugleich hilfreichsten Tiere der Welt, die nicht nur den Menschen physisch entlasten können, sondern auch seelisch für ein ausgeglichenes und wohlfühlendes Befinden sorgen. Eine enge Freundschaft zwischen Mensch und Pferd, die bis zum Ende hält, durch Treue, Pflege und vor allem Schutz. Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. ist sich dessen besonders bewusst und hat sich zur höchsten Aufgabe gemacht, diese besonderen Tiere zu schützen und zu fördern. Der Verband existiert seit dem 1. Januar 1978 durch den Zusammenschluss der drei Zuchtverbände in Mittel-, Ober- und Unterbaden und ist in Marbach seit 2007 zu erreichen.
Aufgaben und Ziele des Verbandes
Die Ziele sind eindeutig definiert: Die Pferdezucht soll verbessert und das Kulturgut dieser Lebewesen für die Zukunft aufrechtgehalten und gesichert werden. Der Verband setzt sich damit nicht nur passiv für den Erhalt ein, sondern auch aktiv. Neben Zuchtbuchführung, Eintragung von Zuchtstuten und der Ausstellung der Zuchtbescheinigungen wird möglichst genau darauf geachtet, dass die Zuchtpferde gekennzeichnet werden und zugleich auch deren Nachzucht. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, werden Fohlenschauen und Verbandspferdeschauen organisiert, sodass sowohl Züchter, als auch Pferdefans über den großen Bereich der Züchtung informiert werden und einen lehrreichen Einblick mitnehmen können.
Die große Pferdeschar kann aber auch außerhalb des Verbandes besichtigt und bestaunt werden, wie auf der Equitana in Essen und der Eurocheval in Offenburg. Hier wird beraten und an das Interesse rund um den Verband angeknüpft. Beratungen und Hilfe können auch auf dem internationalen Reittunier in der Schleyerhalle und dem Bundeschampionat in Warendorf eingeholt werden. Am Ponytag in Marbach bietet sich außerdem für jeden Züchter die Möglichkeit, Kontakte zu vielen anderen Pferdefans zu knüpfen und eine Freundschaft unter Kennern und Spezialisten auf- und auszubauen.
Steigende Mitgliederzahlen
Die Mitgliederanzahl des Pferdezuchtverbandes an Warmblutzucht, Kaltblutzucht und Schwarzwälder Füchsen ist hoch. Seit letztem Jahr wurden 3500 eingetragene Warmblutzuchtstuten und 800 Kaltblutstuten gezählt. Dazu gesellten sich 700 Stuten der Schwarzwälder Füchse und etwa 1000 Stuten aus Kleinpferde- und Ponyzucht. Im Vergleich zum Jahr 2010, ist die Anzahl der Mitglieder erfolgreich angestiegen. Wurden 2010 die Mitglieder noch etwa mit 5330 Stuten gezählt, stellten sich letztes Jahr schon 5600 heraus.
Bei dem Pferdezuchtverband Baden Württemberg e.V. finden Pferdefans, die nach der optimalen Beratung und Hilfestellung rund um die Züchtung suchen, die richtige Anlaufstelle.
Kontakt
Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e. V.
Am Dolderbach 11
72532 Gomadingen-Marbach
Tel. +49 (0)73 85 - 9 69 02-0
Fax +49 (0)73 85 - 9 69 02-20
E-Mail: poststelle@pzv.bwl.de
Homepage: www.pzv-bw.de
Verwandte Themen
- Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V.
- Deutsche Reiterliche Vereinigung
- Verein Camarguepferde Deutschland e.V.
- Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V.
- Deutscher Förderverein für Freiberger Pferde e.V.
Aktuelle Pferde Anzeigen
Bildquellen :
Bild 1 : © Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.