Pferdezuchtverbände Deutschlands - Übersicht von A bis Z
Pferde- und Reitsportratgeber
Pferderassen von A bis Z mit Bild im Überblick
Cavalo Lusitano e.V. Germany 

Liebhaber dieser Rasse finden in Deutschland im Verein Cavalo Lusitano e.V. Germany Gleichgesinnte. Der Verein wurde im Jahr 1992 in Twistringen gegründet und ist der wichtigste Ansprechpartner für alle Menschen in Deutschland, die sich über die Rasse informieren wollen, beabsichtigen, einen Lusitano zu erwerben, oder mit ihrem Lusitano züchten möchten. Cavalo Lusitano e.V. Germany ist die offizielle Vertretung der portugiesischen A.P.S.L. (Associação Portuguesa do Cavalo Puro Sangue Lusitano), weswegen der Verein berechtigt ist, Zuchtpapiere auszustellen und Besitzwechselurkunden auszuhändigen.
Der Lusitano - edel, gutmütig und feurig
Der Lusitano gehört zu einer der beliebtesten und ältesten Pferderassen in Deutschland. Nicht nur Barockpferdereiter finden im Lusitano einen ausdrucksvollen Partner, auch bei Freizeitreitern erfreut sich der Lusitano immer größerer Beliebtheit. Lusitanos gelten als edel, gutmütig, sanft und geduldig. Außerdem sind ihre Gänge lebendig und raumgreifend, was sie besonders geeignet zur Dressur, auch der Hohen Schule, macht. Durch ihren Mut und ihre Begeisterungsfähigkeit sind sie vielseitig beliebt in allen Pferdesportdisziplinen.
Die häufigste Farbe der Lusitanos ist der Schimmel, aber auch Braune, Füchse und Palominos kommen vor. Rappen, Cremellos und Falben sind besonders begehrt.
Freunde iberischer Pferde lieben den Lusitano, der durch seine Menschenbezogenheit, Gelehrigkeit und besondere Rittigkeit besticht. Durch seine Vielseitigkeit und sein ruhiges Gemüt gilt der Lusitano als treues und nervernstarkes Freizeit- und Sportpferd und als idealer Partner.
Aufgaben und Anliegen des Vereins
In Kooperation mit der A.P.S.L. vertritt der Cavalo Lusitano e.V. Germany die portugiesische Pferderasse auf Pferdemessen. Der Cavalo Lusitano e.V. Germany hat zum Ziel die Präsenz des Lusitanos im internationalen Dressursport zu fördern, weswegen er seit 2009 Fortbildungskurse in diesem Bereich für die Mitglieder anbietet. Betrachtet man die erfolgreichen Auftritte des Lusitanohengstes Ruby, der für Portugal bei den Olympischen Spielen in London startete, ist dies ein lohnenswertes Unterfangen. Aber auch in Sachen Zucht ist der Cavalo Lusitano e.V. Germany aktiv. Der Verein veranstaltet ein Internationales Lusitano-Festival, das mit Körungen, Zuchtschauen und einem Showprogramm viel zu bieten hat. Das Festival verzeichnete zuletzt einhundert teilnehmende Lusitanos, die in dreizehn Zuchtschauklassen gegeneinander antraten. Zudem kann jeder interessierte Züchter ein Deckhengstregister bei der Cavalo Lusitano e.V. Germany anfordern, der derzeit fünfundvierzig gekörte Hengste listet. Durch die Informationen wie Kurzbeschreibungen, Abstammungs- und Kontaktinformationen erhalten die Züchter wertvolle Informationen, die die Entscheidung für einen Deckhengst erleichtern.
Personen, die sich für den Kauf eines Lusitanos interessieren, gleichgültig ob für ein Jungpferd oder ein ausgebildetes Reitpferd, können mithilfe des Vereins fündig werden. Mitglieder können ihre Pferde über Cavalo Lusitano e.V. Germany zum Verkauf anbieten und somit einen passenden neuen Besitzer finden. Auch Beratung in Sachen Pferdekauf und –verkauf wird vom Verein angeboten.
Kontakt
Cavalo Lusitano e.V. Germany
Brümser Kamp 21
27239 Twistringen
Tel: 04243 - 970745
Homepage: www.cavalo-lusitano-ev.de
Verwandte Themen
- Bayerischer Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V.
- Criollo Reit- und Zuchtverein Deutschland e.V
- Deutsche Quarter Horse Association
- Deutsche Reiterliche Vereinigung
Aktuelle Lusitano Anzeigen
Bildquellen :
Bild 1 : © Cavalo Lusitano e.V. Germany