Ratgeber zu Marktplatz, Trödelmarkt & Flohmarkt Kleinanzeigen kostenlos inserieren & verkaufen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
- Antiquitäten, Kunst
- Audio, Foto
- Baby, Kleinkind
- Bücher
- Büro-, Schulbedarf
- Computer
- Fahrräder
- Gewerbe, Industrie
- Handy, Telefon, Fax
- Haushalt
- Heimwerker, Garten
- Kleidung, Schmuck
- Konsolen, Games
- Möbel, Wohnen
- Musikinstrumente
- Sammeln
- Spielzeug, Modellbau
- Sport, Camping
- TV, Empfangstechnik
- Sonstiges
- Filme
- Musik
- alle Ratgeber anzeigen
Neueste Ratgeber
-
Betriebssysteme & Software
Entdecken Sie viele Betriebssysteme & Software Angebote billig und gebraucht oder auch neu. Klicken Sie auf einen Betriebssysteme & Software Suchbegriff der untenstehenden Liste aus dem Themenverzeichnis und Ihnen werden passende Kleinanzeigen angezeigt. Verzeichnis zum Thema Betriebssysteme &... -
Nike – weltbekannte Sportswear nicht nur für Sportler
Verglichen zu anderen Marken ist Nike ein relativ junges Unternehmen. 1971 begann der US-amerikanische Sportbekleidungshersteller mit der Produktion eigener Schuhkollektionen, die die Produkte anderer Marken sowohl beim leichten Gewicht als auch bei der Griffigkeit der Sohlen übertrafen, den Markt... -
Dämmstoff, unterschiedliche Materialien für die Isolation
Dämmstoffe werden unter anderem zur Isolation von Häusern eingesetzt. Dabei geht es in erster Linie um die Eindämmung von Wärmeverlusten. Dabei werden für unterschiedliche Bereiche des Hauses meist auch unterschiedliche Dämmstoffe genutzt. Wichtig ist hierbei der Wärmedämmwert, der wiederum... -
Der Spannungsprüfer - ein Muss für jeden fleißigen Heimwerker
Mit Hilfe des Spannungsprüfers kann man das Vorhandensein von elektrischer Spannung an einer Leitung oder an einem Gerät feststellen. Er wird auch manchmal Stromprüfer genannt, wobei dieser Begriff eigentlich falsch ist, da nur die Spannung angezeigt werden kann. Es gibt zwei verschiedene Arten von... -
Holzleim - Notwendig fürs Bauen mit Holz
Der Holzleim ist heute ein wenig anders als noch vor wenigen Jahren. Wer heute den Holzleim kauft, der bekommt meist aufstrichfertigen und lösungsmittelfreien Holz-Weißleim. Der Hauptbestandteil des Holzleims ist Kunstharz. Der größte Vorteil gegenüber den früher verwendeten Heißleimen ist die... -
Polystyrol – der unverzichtbare Kunststoff für unser Leben
Polystyrol, ein mittelharter und –fester Massenkunststoff, findet in allen Lebensbereichen Verwendung. Legen Sie Ihre Hand auf eine Platte dieses universellen Materials und Sie wissen, wie Wärmedämmung geht. Tausende kleiner Hohlräume bewirken diesen wunderbaren Effekt. Aber Polystyrol (PS) kann... -
Porenbetonstein - ein vielseitig einsetzbarer Baustoff
Porenbetonstein ist ein massiver Baustoff und ein vielseitig einsetzbares Baumaterial im Hausbau. Er findet in erster Linie bei Mauersteinen und Fertigbauteilen sein Einsatzgebiet, auch für Dachplatten ist das Material sehr gut geeignet. Hergestellt wird Porenbetonstein aus Branntalk, Wasser und... -
Tapetenkleister - unabdingbar beim Renovieren
Tapetenkleister wählt man je nach Eigenschaften der Tapeten. Es kommt darauf an den geeignetsten zu finden. Papiertapeten haften an der Oberfläche anders als die Strukturtapeten. So wird für schwere Tapeten Spezialkleister verwendet, anders genannt Zellulosekleber, der aus Methylzellulose gewonnen... -
UV Absorber - damit Untergrund und Anstrich lange jung bleiben
Ultraviolettes Licht lässt Untergrund und Anstriche schneller altern, weswegen eine gute Lasur organische oder anorganische Zusätze, sogenannte UV-Absorber, enthält, die diese Strahlung nahezu vollständig in Wärme umwandeln. So wird der Verfall des versiegelten Materials unterbunden oder doch... -
Vliestapete - Praktisch und schnell tapezieren
Die Viestapete unterscheidet sich vor allem in der Anbringung stark von herkömmlichen Rauhfaser- oder Mustertapeten. So wird bei der Vliestapete nicht die Tapete, sondern die Wand eingekleistert und die Vliestapete kann an der Wand zugeschnitten werden, beispielsweise mit einem Cuttermesser.... -
Werkzeug um Feuchtigkeitsschäden zu erkennen
Um die Feuchtigkeit an Wänden oder in Räumen messen zu können, eignet sich besonders ein sogenannter Hygrometer. Dieses kann in jedem Baumarkt erworben werden. Soll die Feuchtigkeit in einem Raum bestimmt werden, so muss der Hygrometer immer an der kältesten Stelle aufgestellt werden, um... -
Wie Sie Gebäude mit Schalldämmung gekonnt aufwerten können
Bei der Schalldämmung sollten Sie stets beachten, je glatter und massiver ein Baustoff ist, desto besser überträgt er Schallwellen. Schallschutzwände an Autobahnen sind aus diesem Grund oft wellig oder kantig aufgebaut. Die einfachste Variante den Schall zu dämmen, nehmen meist Hobbymusiker. Sie... -
Das ideale Raumklima
Die Zusammensetzung von sauberer Luft ist 78% Stickstoff, 21% Sauerstoff, 0,03% Kohlendioxid und 0,93% Edelgase. In der Luft sind immer Staubpartikel und Bakterien enthalten. In geschlossenen Räumen verändert sich das Raumklima ständig, denn Menschen atmen, verbrauchen Sauerstoff und stoßen... -
Der Anstrich - Schutz vor Schäden an der Außenwand
Der Anstrich soll verhindern, dass von außen Feuchtigkeit in den Putz und das Mauerwerk eindringen kann. Der Anstrich sorgt dafür, dass das Mauerwerk seine Dämmfähigkeit nicht verliert und damit im Winter im Putz keine Frostschäden durch Abplatzen oder ähnliches entstehen. Darum ist es besonders... -
Eindämmung von Elektrosmog mit der Handy-Tapete
Eine Handy-Tapete, auch EMV-Tapete genannt, ist eine spezielle Abschirmungstapete gegen elektromagnetische Strahlen. Durch die Anbringung dieser an den Wänden des betroffenen Raumes, werden Signale und Strahlung von Mobilfunk oder auch WLAN Funkstrahlen abgeschirmt. Dies geschieht über in das Gewebe... -
Fassadenfarbe - Welche gibt es und worauf muss man achten?
Bei der Auswahl von Anstrichen sollte darauf geachtet werden, dass sie lösemittelfrei sind. Entscheidend für die Qualität ist eine geringe Wasseraufnahmefähigkeit und eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit. Dies wird durch traditionelle Anstriche (aus Kalk) und Zementfarbe gewährleistet. Allerdings... -
Kanten - Auch auf unebenen Flächen kinderleicht zu streichen!
Um bei mehrfarbigen Anstrichen auch auf unebenen und ungleichmäßigem Untergrund eine saubere Kante zu erhalten, sind folgende Details zu beachten: Die Kante sollte mit Krepp-Klebeband abgeklebt werden. Anschließend trägt man auf die Kante Acrylatmasse auf, wodurch die Dispersitionsfarbe nicht mehr... -
Kleber - die optimalste Alternative zu mechanischen Fixierungen
Der Kleber wird für einen Flächenverbund gleicher oder unterschiedlicher Materialen verwendet und ersetzt die Fixierung mit Schrauben, Nieten oder Nägeln. Es gibt eine Reihe an verschiedenen Klebstoffen, die man in lösemittelhaltige, Dispersions-, Reaktions- und Haftklebstoffe einteilt.... -
Natur und Tapete in einem - die Naturwerkstofftapete
Eine Naturwerkstofftapete ist normalerweise eine Kombination aus herkömmlicher Tapete, welche aufgrund von Naturmaterialien zu einer neuen Art von Tapete werden. Dabei werden oftmals vorgedruckte Tapeten nur noch mit natürlichen Materialien veredelt. Ein Beispiel ist die Korktapete. Bei dieser... -
Reaktionskleber - Kleben in Sekunden
Reaktionskleber sind Klebestoffe, die durch chemische Reaktionen, meist durch normale Luft, härten. Sie sind sehr beliebt, da ihre Verfestigungsdauer sehr gering ist. Der bekannteste Reaktionskleber ist der Sekundenkleber, der nach kurzer Zeit an der Luft, sich stark verhärtet. Auch der...