Mehr Ratgeber zum Thema Schwangerschaft
Die richtigen Schuhe in der Schwangerschaft
Paare, die sich Nachwuchs wünschen, können die Zeit bis zur Geburt kaum abwarten. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, viel Entspannung - all das ist in der Schwangerschaft wichtig. Was viele nicht wissen: Um die typischen Schwangerschaftsbeschwerden zu vermindern, spielt neben passender Umstandsmode auch die Wahl der Schuhe eine entscheidende Rolle .
Gönnen Sie sich bequeme Schuhe

Die passende Kleidung für Schwangere spielt für das Wohlbefinden in der Schwangerschaft eine große Rolle. Viele Frauen haben in dieser Zeit mit Krampfadern und schweren Beinen zu kämpfen, die durch die Hormonumstellung entstehen. Auch wenn Sie ein Schuhfan sind und von High Heels nicht genug bekommen können, sollten Sie in der Schwangerschaft lieber zu bequemem Schuhwerk greifen. Natürlich bedeutet das nicht, dass Sie nur in altmodischen Pantoffeln herumlaufen müssen. Extrem flache Schuhe , Pumps mit hohen, dünnen Absätzen und Schuhe, die keinen ausreichenden Halt bieten, sollten in der Schwangerschaft auf jeden Fall gemieden werden. Zu enge Schnallen und Schnürungen sind ebenfalls unvorteilhaft, da sie die Blut- und Wasserzirkulation im Körper negativ beeinträchtigen können. Ein weiterer Nachteil von Schnürschuhen ist, dass Sie sie mit wachsendem Babybauch nicht mehr selbst zubinden können und somit immer Hilfe beim Anziehen benötigen. Um Rückenschmerzen und Krampfadern zu vermeiden, ist es wichtig, das Schuhwerk mit Bedacht auszuwählen. Am besten eignen sich komfortable Schuhe, die atmungsaktiv sind und einen kleinen Absatz von maximal drei Zentimetern aufweisen. Wichtig: Der Absatz sollte möglichst breit sein, damit Sie trotz Babybauch einen optimalen Halt haben und nicht ins Schwanken geraten.
Weitere Tipps für mehr Wohlbefinden
Damit Sie unbeschwert durch den Tag kommen, sollten Sie neben bequemer Umstandsmode darauf achten, nicht immer dieselben Schuhe anzuziehen. Es ist wichtig, dass Sie mindestens zwei Paar Schuhe besitzen, die bequem sind und im Wechsel getragen werden können. Doch Vorsicht: Viele Frauen stellen fest, dass ihre alten Schuhe in der Schwangerschaft nicht mehr passen. Es ist durchaus möglich, dass Sie in den letzten Schwangerschaftswochen Schuhe benötigen, die bis zu eine Nummer größer sind . Ob sich die Schuhgröße nach der Geburt wieder verändert, ist von Frau zu Frau verschieden. Damit Sie möglichst beschwerdefrei durch die Schwangerschaft kommen, ist es auch vorteilhaft, Stützstrümpfe zu tragen, die vor Krampfadern, geschwollenen Beinen und Co. schützen. Wenn Sie beim Wort "Stützstrümpfe" an unschöne Strumpfhosen denken, liegen Sie falsch: Inzwischen gibt es auch Modelle, die mit Spitzenbordüren und anderen Details verziert sind.
Schuhe Kleinanzeigen
Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / dantetg