Hunderatgeber- Zuchtverbände
Der Deutsche Bouvier-Club von 1977 e.V. - Hundeverein im Portrait
Überblick:
- gegründet: 1977
- Anzahl Mitglieder: nicht bekannt
- Mitgliedschaftsgebühr (Jahresbeitrag, Inland): 50 Euro
- Rassehunde im Zuchtverband: Bouvier des Ardennes / Bouvier des Flandres
Der Club - Geschichte und Aktivitäten
Der Deutsche Bouvier-Club von 1977 e.V. (kurz DBC) wurde 1977 im Kempen gegründet. Der Verein ist Zucht- und Leistungsbuch führend im Verband für das VDH (Deutsche Hundewesen e.V.) und angeschlossen an die FCI (Fédération Cynologique Internationale). Erst 1982 wurde der Bouvier in Deutschland als Gebrauchshunderasse in die Arbeitsgemeinschaft der Zuchtvereine und Gebrauchshundeverbände aufgenommen. Als Ziel des Vereins gilt es die Gebrauchshundeigenschaften des Tieres zu erhalten und zu fördern. Neben der Überprüfung der Gebrauchshundetüchtigkeit und des Rassestandards gewinnt die Wesensüberwachung für die Erteilung einer Zuchterlaubnis immer mehr an Bedeutung. Nur ein wesensfester und gesunder Bouvier, der zudem über eine hohe Reizschwelle verfügt, darf zur Zucht eingesetzt werden. Bestreben des DBC ist es die Ureigenschaften des Hundes mit notwendigen Neuerungen zu verknüpfen.
Dieser Zuchtverband plant und organisiert wie viele andere Vereine auch Hundeaustellungen. Auf diesen Ausstellungen werden die Tiere von speziell ausgebildeten, in- und ausländischen Richtern bewertet. Für tierschutzwidrig kupierte Hunde besteht ein Ausstellungsverbot. Teilnahme solcher Hunde ist nur erlaubt wenn ein medizinischer Grund für das Kupieren vorgelegt werden kann.
Der Bouvier
Das Wort Bouvier ist französischen Ursprungs und leitet sich von "Boeuf", zu Deutsch "Ochse, Rind", ab. Ursprünglich wurde der Bouvier als Treibhund für Rinder und Pferde eingesetzt. Es gibt zwei verschiedene Bouvierarten: Bouvier des Flandres und Bouvier des Ardennes. Der Bouvier des Flandres hat seinen Ursprung im belgischen und französischen Teil Flanderns. Der Bouvier des Ardennes stammt aus den belgischen Ardennen und wurde dort Kuhhund genannt.
Die Homepage
Auf der Homepage des Deutschen Bouvier-Club findet man Informationen rund um den Verein, Informationen zu den Rassen Bouvier des Flandres und Bouvier des Ardennes und eine Welpenvermittlung. Darüber hinaus kann man alles über die Zucht erfahren. Neben einer Züchterliste sind Deckmeldungen und Wurfmeldungen aufgelistet. Daneben findet man Termine zu Ausstellungen und Prüfungen. Eine weitere Rubrik informiert über den Hundesport mit dem Bouvier. Des Weiteren können sich Liebhaber dieser Rasse in der Galerie Bilder ihrer Liebsten anschauen, sowie Tipps für die Zucht und Haltung geben lassen.
Kontakt:
Deutscher Bouvier-Club von 1977 e.V.
Josef Flöter
Schützenstraße 7
52531 Übach-Palenberg
Deutschland
http://www.deutscherbouvierclub.de
Tweet
Markt.de Bouvier des Flandres-Kleinanzeigen:
Mehr Bouvier des Flandres-Kleinanzeigen
Überblick: Hunderassen-Portraits