Gebrauchtartikel für den Verkauf reinigen - so entfernt man Aufkleber

Kinder und Jugendliche kleben gerne überall wo es geht Aufkleber hin. Auch sind viele Artikel wie Möbel von Werk aus mit Aufklebern versehen, die auf den ersten Blick nicht sehr störend sind. Möchte man nun einen Gegenstand über Kleinanzeigen inserieren, sollte man die Aufkleber entfernen, um das Angebot optisch perfekt zu präsentieren. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten zur Reinigung Sie haben.
Als oberste Regel gilt, dass Sie sehr vorsichtig sein müssen, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Entfernung mit Öl oder Fett
Tragen Sie zur Reinigung mit Öl oder Fett dieses mit einem Schwamm oder einem Lappen auf den Aufkleber auf. Nach kurzer Einwirkzeit lassen sich die Rückstände durch vorsichtiges Rubbeln entfernen. Verwenden Sie nicht zu viel Öl, bzw. Fett, um eine Beschädigung des Materials in jedem Fall zu vermeiden.
Entfernung mit Haarspray
Um einen Aufkleber mit Haarspray zu entfernen, wird dieses direkt auf den Aufkleber gesprüht. Er lässt sich nun mit Hilfe von Schwamm oder Lappen lösen, solange das Haarspray noch flüssig ist. Achten Sie auch hier darauf, dass nicht zu viel Haarspray die Oberfläche beschädigt.
Entfernung mit Spüli, Terpentin und Nagellackentferner
Sollte der Aufkleber hartnäckiger sein als zunächst angenommen, muss man ihm mit härteren Chemikalien auf den Pelz rücken. Versuchen Sie es zunächst mit Spülmittel, wenn das nichts hilft mit Terpentin oder Nagellackentferner. Das jeweilige Mittel wird wiederum auf einen Schwamm oder einen Lappen aufgetragen und die Stelle mit dem Aufkleber vorsichtig bearbeitet. Besonders vorsichtig müssen Sie bei Terpentin und Nagellackentferner sein, da diese Mittel aggressiv sind und die behandelte Oberfläche auch schon bei der Verwendung geringer Mengen angreifen können. Benutzen Sie daher stets so wenig davon wie möglich.
Entfernung mit einem Haartrockner
Eine weitere Alternative ist das Entfernen mit einem Haartrockner. Der Aufkleber wird mit dem Gerät erwärmt und anschließend mit Schwamm oder Lappen beseitigt. Achten Sie auf eine nicht zu starke Erwärmung.
Letzte Reste und Fazit
Hartnäckige Überbleibsel des Aufklebers, denen kein Mittel etwas anhaben können, lassen sich mit einem Schaber, zum Beispiel für das Cerankochfeld, beseitigen. Hierbei ist höchste Vorsicht geboten, um zu vermeiden, dass der Schaber die Oberfläche nicht zerkratzt. Führen Sie ihn fast parallel zur Oberfläche und versuchen Sie so, die letzten Reste des Aufklebers zu entfernen.
Nachdem Ihr Artikel sauber und bereit zum Verkauf ist, fotografieren Sie ihn und erstellen Sie eine kostenlose Kleinanzeige bei markt.de!
Verwandte Ratgeber:
- Ratgeberübersicht Haushaltstipps
- So reinigst Du Möbel aus Kunststoff
- Tipps für die Reinigung von Teppichen
- Endlich wieder den Durchblick haben mit unserem Ratgeber zum Fensterputzen
- Effizientes Aufräumen ist eine Kunst für sich - und Du kannst sie lernen
Aktuelle Kleinanzeigen zu Haartrocknern
Mehr Haartrockner KleinanzeigenBildquellen:
Bild 1: © markt.de