Motorrad-Ratgeber
Die italienische Edelmarke Ducati

Ducati ist ein erfolgreicher und sehr bekannter Motorradhersteller aus Bologna, Italien. Die motorisierten Zweiräder erfreuen sich einer großen Fangemeide, die stetig wächst. Die Motorräder von Ducati sind auf den Straßen der ganzen Welt zuhause. Der Hersteller existiert seit 1926 und entwickelt seit den 50er Jahren eigene Fahrzeuge. Es gibt zahlreiche Ducati-Modelle in allen möglichen Variationen. Derzeit bietet die italienische Edelmarke, neben Fahrwerken im Gebrauchthandel, sechs Baureihen mit verschiedenen Modellen in seinem Sortiment an. Die „Diavel“-Reihe wartet mit der 162-PS-starken Ducati-„Diavel“, der eleganten „Diavel Cromo“, der „Diavel Carbon“ und der „Diavel AMG“ auf. Unter „Hypermotorad“ findet man die Ducati-Modelle „796“, „1100“ und 1100 SP“. Die berühmte „Monster“-Serie beinhaltet zum Beispiel die „696“ und die „Monster Diesel“. Die „Multistrada“-Baureihe beinhaltet die „1200“ in der „S-Sport“-, „S-Touring“ oder „S Pikes Peak“-Variante. Die Ducati-“Streetfighter“ sind bekannt als „848“ oder „Streetfighter S“. Ducati-“Superbike“ umfasst Modelle wie die „848 Corso SE“ oder die „1199 Panigale“. Die desmodromische Ventilsteuerung, die für eine mechanische Ventilregulation sorgt, ist allen Ducatis gemein.
Ducati erfolgreich im Motorsport
Ducati ist eine große Marke in der Welt des Motorsports. Auch außerhalb professioneller Kreise, erfahren die Ducatis große Anerkennung bei Freizeitfahrern. Die „Diavel“ von Ducati wurde von den Lesern der Zeitschrift „Motorrad“ mit dem Titel „Motorrad des Jahres“ in drei Kategorien versehen. Neben der Beliebtheit bei Hobby-Motorradfahrern, ist Ducati seit Jahrzehnten erfolgreich im Motorsport unterwegs. Der australische Motorradrennfahrer Troy Baliss kann einen dreifachen „Superbike-Weltmeister“-Titel auf einer Ducati vorweisen.
Umfangreiche und kompetente Serviceleistungen
Wer eine Ducati sein Eigen nennen kann, ist auch Inhaber umfangreicher und verlässlicher Serviceleistungen. Ducati hat Wartungsintervalle von 12.000 km festgelegt. Entwicklungen und Qualitätskontrollen haben den Umfang der Wartungsarbeiten der Ducati-Motorräder reduziert, was sich in geringeren Kosten für den Nutzer niederschlägt. Die Inspektionen führen zuverlässige Handelspartner von Ducati durch. Falls dennoch Ducati-Ersatzteile benötigt werden, gibt es ein großes Netz an Vertragshändlern, die eine schnelle Lieferung gewährleisten. Die „Ducati Card Assistenz“ bietet ein Servicepaket für 2 Jahre kostenlos ab Erhalt des Motorrads, was einen Versicherungsschutz von Pannen, Verletzungen, Krankheit oder Pannen gewährleistet.
Auch bei markt.de finden Sie Ducati-Motorrad Kleinanzeigen , wenn Sie an einem Kauf interessiert sind.
Aktuelle Ducati Kleinanzeigen
Verwandte Ratgeber
Bildquellen:
Bild 1: © Tooykrub / Shutterstock, Inc.